Hanseat1957

aus Bremen
Platz #38 • 141,658 Punkte
Als regelmäßiger Essengeher auch in anderen Städten als meiner Heimatstadt Bremen habe ich vor einigen Jahren Restaurant-Kritik.de als verlässliches Portal schätzen gelernt, das mich auch animiert hatte, selber Kritiken zu schreiben. Nach dem Aus von RK bin ich - wie viele andere ambitionierter Kritiker aus RK-Zeiten - zu GG gewechselt. Meine... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 289 Bewertungen
370300x gelesen
3683x "Hilfreich"
3643x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
289 Bewertungen
5 Sterne
13 Bewertungen
13
4 Sterne
196 Bewertungen
196
3 Sterne
79 Bewertungen
79
2 Sterne
1 Bewertungen
1
1 Stern
0 Bewertungen
Hanseat1957 hat La Grotta Ristorante in 26548 Norderney bewertet
"Solider Italiener mit guten Standards"

Geschrieben am 21.06.2018
Kurzbericht: La Grotta besuchen wir gerne, wenn uns auf Norderney der Appetit auf Pizza erfasst. Auch dieses Jahr kehrten wir an einem Dienstagabend im La Grotta ein, das gut besucht, aber nicht überlaufen war. Im Service war eine junge Frau in weißer Bluse die Seele des Geschäfts und freundlich in der Ansprache. Optimal war ihr Agieren nicht. Ein Tisch wurde uns zugewiesen, der noch nicht wiederhergerichtet war, so dass wir das Feuchtwischen – zur Unzufriedenheit meiner ständigen Begleiterin – miterleben durften.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Ristorante Da Sergio · Cucina Italiana in 26548 Norderney bewertet
"Brummender In-Italiener mit Anspruch, dem auch das auf den Teller Gebrachte gerecht wird"

Geschrieben am 21.06.2018
Besucht am 10.06.2018 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 102 EUR
Allgemein: 2013 hatten wir Da Sergio zu spät ins Visier genommen und bekamen keinen Tisch mehr. Auch heuer war das Restaurant am besuchten Sonntagabend sehr gut belegt, so dass eine Reservierung mit ordentlich Vorlauf anzuraten ist. Der Wirt Sergio Casto ist erfolgreich und hat begonnen das Festland zu erobern mit Dependancen in Norden und Aurich; zu erleben ist er aber auf der Insel, wo er im Restaurant präsent ist, das dicke Buch mit den Reservierungen bewacht und bekannte Gäste herzlich begrüßt. Neben... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Ristorante Al Dente in 26548 Norderney bewertet
"Gehobene, schmackhafte italienische Küche in einem persönlich geführten Restaurant"

Geschrieben am 19.06.2018 | Aktualisiert am 19.06.2018
Besucht am 14.06.2018 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 124 EUR
Allgemein: 2013 hatte ich mich zu RK-Zeiten sehr positiv über das Hemingway geäußert, das 2015 leider seine Tore geschlossen hatte und ein Nachfolger hatte sich für dieses räumlich kleine, aber ansprechende Restaurant noch nicht gefunden. Jetzt waren wir erfreut, dass dort mit dem Al Dente wieder Leben eingekehrt ist. Nun herrscht an Italienern auf Norderney kein Mangel, aber wie meine Schwägerin zu sagen pflegt „Italiener geht immer“ und so brummen nach unserer Beobachtung alle Italiener. Die meisten sind eher Pizzerien. Das... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Fischwerk in 26548 Norderney bewertet
"In neuen, großzügigen und wertig gestalteten Räumlichkeiten erweist sich das Fischwerk 2018 kulinarisch als sehr bodenständig"

Geschrieben am 18.06.2018
Besucht am 15.06.2018 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 74 EUR
Allgemein: Wieder auf Norderney und meine gastronomischen Berichte beginne ich mit dem zuletzt an einem Freitag besuchten Fischwerk. Vor drei Jahren hatte ich bereits eine Kritik des Fischwerks geschrieben, das seinerzeit „als ambitionierte Kombination aus `Fischtheke mit Selbstbedienung` und Restaurant“ daherkam. Mittlerweile ist das Fischwerk umgezogen und seit Juni 2016 in einer großzügigen Lokalität in sehr zentraler Lage, wenn auch nicht an den Hauptlaufwegen des Innenstadtkerns, beheimatet. Eine Fischtheke gibt es nicht mehr; man konzentriert sich jetzt auf das Restaurant und wohl... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Shaggie und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Gaststätte Tiergartenquelle in 10555 Berlin bewertet
"„Shabby“, aber original! Berliner Hausmannskost trifft auf Craft Beer in einer Traditionsgastwirtschaft"

Geschrieben am 27.05.2018
Besucht am 22.05.2018 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 26 EUR
Allgemein: Die jährliche Berlininspektion. Kulinarisch wieder aufgeteilt in Nostalgie und südländisch (siehe Nonne & Zwerg). Hier nun die nostalgische Einkehr. Schon des Öfteren bin ich über Jahrzehnte verteilt, immer mal wieder an der Tiergartenquelle vorbeigegangen, die im S-Bahnbogen direkt neben der S-Bahnstation Tiergarten untergebracht ist. Aber die jetzige Wahl war das Ergebnis einer Recherche nach dem guten alten Berlin jenseits des veganen Hipstertums. Und ich wurde nicht enttäuscht. Sehr gemischt das Publikum. Im Biergarten, der auf der anderen Straßenseite liegt, auch junges... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Zum Entdecken: Kleine Taverne mit leckeren Meze in einer ruhigen Seitenstraße"

Geschrieben am 27.05.2018 | Aktualisiert am 27.05.2018
Besucht am 23.05.2018 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 83 EUR
Allgemein: Im Südstern-Kiez in der Gneisenaustraße hatte ich bereits das Thalassa entdeckt und gerne empfohlen. Als ich nun im Mai 2018 für mein Essen mit meiner Berliner Freundin etwas Originelles und möglichst Frisches suchte, stieß ich auf Nonne & Zwerg. Gleich vorab: Ich habe es zum Schluss eines verplauderten Abends und nach einigen Retsinas doch glatt versäumt, Aufklärung über die Benamung des Restaurants einzufordern. Ein böser Fauxpas! Das kleine Restaurant in einer Seitenstraße der Gneisenaustraße gibt es seit dem 10.04.2017. Da wir... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Restaurant Südtiroler Hütte in 28195 Bremen bewertet
"Hüttenkulisse in Vollendung und Schmankerl, die sich schmecken lassen"

Geschrieben am 17.05.2018
Besucht am 12.05.2018 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 84 EUR
Allgemein: Anfang Dezember 2014 soll der Ex-Werder-Profi Nelson Valdez mit seinen Schwiegereltern Beata und Fritz Rößler, ein bekannter Hotelier und Gastronom, die Südtiroler Hütte eröffnet haben. So stand es in der Mittagstischkritik des Weser-Kuriers im Januar 2015 zu lesen. Das Impressum der Homepage http://suedtirolerhuette.com bestätigt Herrn Fritz Rößler als Geschäftsführer der Hotel zur Post Rößler KG. Im Hotelbau ist die Hütte beheimatet. Konkreter Anlass für unseren Besuch war eine erneute Kritik der Südtiroler Hütte im neuen Format des Weser-Kuriers „Amuse Gueule“,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Gaststätte Dionysos in 28777 Bremen bewertet
"Solide griechische Grundversorgung im nördlichsten Zipfel Bremens"
Verifiziert

Geschrieben am 14.05.2018 | Aktualisiert am 14.05.2018
Besucht am 11.05.2018 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 63 EUR
Allgemein: Der Brückenfreitag nach Christi Himmelfahrt versprach Wetterbedingungen, die eine Radtour zumutbar erscheinen ließen. Das ist sozusagen die notwendige Bedingung, um meine ständige Begleiterin überhaupt auf zwei Räder zu bekommen. Eine Griecheneinkehr mit unbeschwerter Bahnrückfahrt waren dann hinreichend, um jeglichen Widerstand argumentationslos zu machen. Im nördlichsten Bremer Stadtteil Rekum steht das monströseste Bauwerk Bremens, der U-Bootbunker Valentin. Ein Gigant des nationalsozialistischen Rüstungsbaus, der jedoch nie in Funktion kam. Aber ein beliebtes Ausflugsziel, liegt er doch direkt an der Weser mit einer kleinen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Q1 Metropolitan Kitchen & Bar in 28195 Bremen bewertet
"„Stylishe Location“ mit modernen Küchentrends, die schmackhaft auf den Teller gebracht werden"
Verifiziert

Geschrieben am 29.04.2018
Besucht am 28.04.2018 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 205 EUR
Allgemein: Im „Q1 - Metropolitan Kitchen & Bar“ erwarten einen „die beliebtesten Gerichte aus den angesagten New Yorker Stadtteilen Little Italy und Soho“. „Abgerundet wird das Angebot durch bestes Prime Beef & Steaks vom Lavasteingrill.“ Zitat Ende; Fundstelle: http://www.q1-restaurant.de. Nun zähle ich nicht zu denen, die Trends hinterherlaufen und die Lektüre der Selbstdarstellung des Q1 lese ich mit einem „Aha“ (schnarch) und keinem „Oha“ (begeisternd). Aber für einen mal wieder fälligen Abend mit guten Freunden und dem Anspruch, dafür ein Restaurant jenseits... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Albeek in 28205 Bremen bewertet
"Stilvolles libanesich-syrisches Restaurant im Bremer Osten – Service noch holprig und beim Würzen sollte nachgelegt werden"
Verifiziert

Geschrieben am 03.04.2018
Besucht am 02.04.2018 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 70 EUR
Allgemein: Wollte man in Bremen Küchentrends für Freunde fremdländischer Kulinarik ausmachen, so würde ich indisch (wir aßen im Maharani, Badsha und Kohenoor), türkisch-anatolisch (jünger Adost und Babas), afghanisch (Pamir) und syrisch (Al Dar, Nayla) benennen. Das Albeek rühmt sich eines Mixes aus syrischer und libanesischer Küche und wurde am 15.10.2017 im Bremer Osten, günstig an einer Kreuzung mit Straßenbahnhaltestelle gelegen, eröffnet. Die Mittagstischkritik im hiesigen Weser-Kurier lobte die „Entführung in den Orient“ und bedachte das Albeek mit 18 von 20 möglichen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.