carpe.diem

aus Wernau
Platz #4 • 871,976 Punkte
Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 309 Bewertungen
761283x gelesen
8135x "Hilfreich"
5187x "Gut geschrieben"
3.9 Durchschnitt bei
309 Bewertungen
5 Sterne
89 Bewertungen
89
4 Sterne
156 Bewertungen
156
3 Sterne
46 Bewertungen
46
2 Sterne
16 Bewertungen
16
1 Stern
2 Bewertungen
2
carpe.diem hat einen Beitrag zum The Glass House · Sheraton Frankfurt Airport Hotel in 60549 Frankfurt am Main geschrieben
"Neuer Restauranttrend Pegan"

Geschrieben am 18.05.2016 | Aktualisiert am 18.05.2016
Jean-Grégoire d’Amman wagt sich an den neuen Restauranttrend - die von Amerika kommende pegane Ernährung -und bietet vom 30.05. - 03.07.2016 neu kreierte pegane Menüs.  Pegane Speisen (vegan+Paläo = pegan) sind eine Kombination aus veganem Essen und der Paläo-Diät, bei der man nur Lebensmittel isst, die es schon in der Steinzeit gegeben hat – vorzugsweise Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse, Nüsse, Obst und Beeren. Während Veganer ganz auf Produkte von Tieren verzichten, sind bei Paläo-Gerichten Getreide, Milch, Pflanzenöle und Zucker sowie Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe tabu. Bei der Kombination der beiden Ernährungsarten kommt es darauf an, dass der Fleischanteil des Hauptgerichts bei maximal 25 Prozent liegt und der Rest aus Salaten oder Gemüse besteht.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Maja88 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Flavors · Sheraton Frankfurt Airport Hotel in 60549 Frankfurt am Main geschrieben
"Neuer Restaurant Trend Pegan"

Geschrieben am 18.05.2016 | Aktualisiert am 18.05.2016
Jean-Grégoire d’Amman wagt sich an den neuen Restauranttrend - die von Amerika kommende pegane Ernährung -und bietet vom 30.05. - 03.07.2016 neu kreierte pegane Menüs.  Pegane Speisen (vegan+Paläo = pegan) sind eine Kombination aus veganem Essen und der Paläo-Diät, bei der man nur Lebensmittel isst, die es schon in der Steinzeit gegeben hat – vorzugsweise Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse, Nüsse, Obst und Beeren. Während Veganer ganz auf Produkte von Tieren verzichten, sind bei Paläo-Gerichten Getreide, Milch, Pflanzenöle und Zucker sowie Aroma-, Farb-... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Familie4P findet diesen Beitrag gut geschrieben.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Gaumenfreude · Der Street Food Markt in 70173 Stuttgart geschrieben
"Der originale Street Food Markt am Karlsplatz kommt wieder"

Geschrieben am 16.05.2016 | Aktualisiert am 16.05.2016
Nach dem erfolgreichen Start 2015 kommt der Streetfoodmarkt am Karlsplatz wieder und zwar vom 26.Mai bis 30.Juni 2016 und vom 28.Juli bis 29.September desen Donnerstag ab 15:00 Uhr. Die jeweils anwesenden Foodtrucks werden auf der Facebookseite https://www.facebook.com/GaumenfreudeStreetFood/ bekanntgegeben.
[Auf extra Seite anzeigen]

Maja88 und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Maja88 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
carpe.diem hat My Indigo in 81245 München bewertet
"Ganz besonderer Foodtruck"
Verifiziert

Geschrieben am 15.05.2016
Der Foodtruck „My Indigo“ trägt das Motto „eat and smile“. Letzteres beginnt schon vor dem Essen, wenn man das bunt aufgemachte Vehikel sieht. Großflächige Bemalung in Kinderkunstmanier zieht an und lädt ein. Das, für einen Foodtruck reichhaltige Angebot reicht von Suppen (heute Möhren - Ingwer Suppe) über Sushi und Salate (genannt Hasenfutter) zu Chutneys mit und ohne Fleisch. Auch speziell dazu passende Getränke sind zu finden. Habe mich heute für die vegetarische Linie entschieden und das Curry aus Süßkartoffeln und Bambus... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
carpe.diem hat La Jefa · Mexican Grill in 79341 Kenzingen bewertet
"Feines mexikanisches Streetfood"
Verifiziert

Geschrieben am 15.05.2016
Gefunden habe ich „La Jefa“ auf dem Foodtruck-Festival in Kirchheim/Teck. Der Name spricht für sich. Er steht im Spanischen für „Die Chefin“. In der mexikanischen Umgangssprache wird er auch gerne - ähnlich dem italienischen „La Mama“- für die Anrede älterer Damen verwendet. Die verwendeten Rohstoffe werden soweit möglich von regionalen Zulieferern bezogen, mexikanisches wird direkt bezogen. Angeboten werden im Wesentlichen Burritos, Quesdillas, Tacos und Nachos. Als zusätzliche Beilagen hausgemachte Guacamole, Chips und Salsa. Habe mich für eine kleine Portion Quesadilla (5,00 €)... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.
carpe.diem hat Schmollingers Biergärtle zur Waldschenke in 73773 Aichwald bewertet
"Sehr gute Flammkuchen"
Verifiziert

Geschrieben am 14.05.2016
Auch die elsässischen Pizzen (Flammkuchen) sehr empfehlenswert. Ein Flammkuchen wie er sein soll, sehr dünner, knuspriger Boden (nicht durchweicht, wie so oft serviert), bedeckt mit mageren Speckwürfelchen, Zwiebeln und Creme Fraiche.
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Familie4P und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.
carpe.diem hat Knödelkönig in 97941 Tauberbischofsheim bewertet
"Tiroler Knödel-Spezialitäten"
Verifiziert

Geschrieben am 14.05.2016 | Aktualisiert am 15.05.2016
Hier gibt es was man selten bei uns findet: Tiroler Speck- und Käseknödel, Schlutzkrapfen Wer’s nicht kennt, Schlutzkrapfen oder auch Schlutzer sind eine Tiroler Spezialität. Halbmondförmige Maultaschen, die an überdimensionale Ravioli erinnern (italienisch: Ravioli Tirolesi). Heute gab es sie mit Spinatfüllung (4 Stück 5,50), geschmälzt mit zerlassener Butter. Ein relativ einfaches Gericht, köstlich zubereitet. Mir hat‘s geschmeckt. Im Anbot war auch ein Tris aus Speck- Käseknödel (ordentliche Brummer) und Schlutzkrapfen (8,50 €)
[Auf extra Seite anzeigen]

enjaunddusty und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Shaneymac findet diese Bewertung gut geschrieben.
carpe.diem hat Lou's Maultäschle · Food Truck in 70565 Stuttgart bewertet
"Echte schwäbische Maultaschen mit exotischen Dips"
Verifiziert

Geschrieben am 14.05.2016 | Aktualisiert am 15.05.2016
Hier gibt es noch echte, gewickelte Maultaschen in verschiedenen Variationen, hergestellt in einer dafür spezialisierten Manufaktur. Dazu köstliche, hausgemachte Dips. Sehr empfehlenswert. Besucht habe ich den Truck auf dem Kirchheimer Foodtruck-Festival, das noch bis Pfingstmontag auf dem Rollschuhplatz in Kirchheim unter Teck stattfindet Gegessen habe ich: Omas  Maultäschle am Spieß mit gelbem Gemüsechutney (4,00 €) Die Maultasche mit ca. 150 gr. ein ordentlicher Brummer. Vierlagig gerollt, gefüllt mit einem Gemisch aus Fleischbrät und Spinat. Man schmeckt beides. Zum bequemeren Verzehr auf der Straße wird... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Maja88 und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Shaneymac und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
carpe.diem hat Restaurant Zur Glocke in 73230 Kirchheim unter Teck bewertet
"Ein Mittagstisch der besonderen Art"
Verifiziert

Geschrieben am 14.05.2016
Das Bild sagt mehr als alle Worte. Das Essen im Telegrammstil   ·         Frische, gegrillte Austernpilze auf Rucola ·         Ordentlich gehobelter Parmesankäse darüber ·         Zitronen- und Tomatenspalten ·         Ein Korb mit frischem italienischem Weißbrot ·         Dazu ein Glas Chiaretto Rosé ·         Danach einen Espresso   Das Ganze für 15,00 €. Für Samstag ein preiswerter Mittagstisch. Ich zitiere Wastel: Hier geht man gut Essen, nicht speisen.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

AndiHa und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.
carpe.diem hat einen Beitrag zum Café Kunstpause in 17279 Lychen geschrieben
"Interessanter Laden"

Geschrieben am 13.05.2016 | Aktualisiert am 13.06.2016
Sehr verlockende regionale Angebote. Näheres siehe: http://kulturort-brandenburg.de/cafe-kunstpause-lychen/
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester findet diesen Beitrag hilfreich.