Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend mit natürlichem biologischem Essen aus koscheren Zutaten und traditioneller Kochkunst.
Ich verabscheue als Anhänger der Nouvelle Cuisine jegliche Form der Denaturierung von Lebens- und Genussmitteln, wie sie z.B. in der Molekularküche praktiziert wird. Erlebnisgastronomie und Geschmacksexperimente haben für mich ihre Grenze da, wo gesundheitliche Schäden nicht mehr ausgeschlossen werden können.
Ich unterstütze deshalb Foodwatch, Slow Food,Toques d'Or und Coc d'or, weil ich glaube, dass diese Rufer in der Wüste ein gutes Werk vollbringen.
Meine Bewertungen basieren auf dem Prinzip der natürlichen, saisonalen und regionalen Küche, freundliche Bedienung in einer Wohlfühlathmosphäre und hygienische Sauberkeit. Ich bemühe mich weder Jubel- noch Frustbewertungen zu erteilen. Sollte ich mal auf eine Bewertung unter 2 kommen erhält der/die Betroffene eine zweite Chance in angemessener Zeit. Das ist für mich ein Gebot der Fairness. Jeder hat mal einen schlechten Tag.
Dabei stelle ich natürlich an einen Sternekoch andere Anforderungen als an den Koch einer italienischen Trattoria, der mit Herzblut nach der Art von La Mamma kocht.
Ich sehe mich nicht als Retter der deutschen bzw. europäischen Esskultur möchte aber gerne - manchmal auch mit gezielten Stichen - dazu beitragen.
Die Unterkategorien meiner Bewertungen gewichte ich künftig wie folgt:
Essen 4-fach, Service und Sauberkeit je 2-fach, Ambiente und PLV einfach.
In diesem Sinne Carpe Diem
Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 308 Bewertungen 761078x gelesen 8123x "Hilfreich" 5180x "Gut geschrieben"
Habe mich heute kurzentschlossen dafür entschieden meinen Mittagstisch im „Dipfele“ Einzunehmen. Hier hat sich seit meinem letzten Besuch Einiges zum Besseren gewandelt. War heute sehr zufrieden mit dem Tagesessen (7,20 €):
· Klare Fischsuppe
· 2 Hamburger mit Steakfrites, Ratatouille und Salatteller
Die Fischsuppe schöne klare Brühe mit ordentlicher Fischeinlage und Zuckererbsen, sehr gut abgeschmeckt mundete mir vorzüglich.
Den frischen, gemischten Blattsalat aß ich danach. Auch dieser schmackhaft angemacht.
Nun war ich gespannt auf die Hamburger. Zwei ordentliche Scheiben (je 100 gr.) in der Pfanne kross angebraten, mit ordentlichem Röstaroma. Dem erkennbar fluffigen Hackfleischbrät nach zu schließen keine Convenience-Paddys.
Auch das dazu servierte Ratatouille aus frischen Gemüsen zubereitet passte gut. Ist doch was ganz anderes als die Einheitsgedecke von MD und BK.
Begleitend dazu trank ich ein Weihenstephaner Weizen (alkoholfrei, 3,30 €).
Ein guter, preiswerter Mittagstisch, den ich bedingungslos weiterempfehlen kann.
Auch die Bedienung hatte heute einen besonders guten Tag. Sie strotzte nur so vor Freundlichkeit. Ein richtiger Wohlfühlmoment.
Habe mich heute kurzentschlossen dafür entschieden meinen Mittagstisch im „Dipfele“ Einzunehmen. Hier hat sich seit meinem letzten Besuch Einiges zum Besseren gewandelt. War heute sehr zufrieden mit dem Tagesessen (7,20 €):
· Klare Fischsuppe
· 2 Hamburger mit Steakfrites, Ratatouille und Salatteller
Die Fischsuppe schöne klare Brühe mit ordentlicher Fischeinlage und Zuckererbsen, sehr gut abgeschmeckt mundete mir vorzüglich.
Den frischen, gemischten Blattsalat aß ich danach. Auch dieser schmackhaft angemacht.
Nun war ich gespannt auf die Hamburger. Zwei ordentliche Scheiben (je 100 gr.) in der Pfanne... mehr lesen
Maître · Dipfele
Maître · Dipfele€-€€€Restaurant, Weinstube, Hotel, Catering0715393000Kirchheimer Str. 83, 73249 Wernau
4.0 stars -
"Sehr empfehlenswerter Mittagstisch" carpe.diemHabe mich heute kurzentschlossen dafür entschieden meinen Mittagstisch im „Dipfele“ Einzunehmen. Hier hat sich seit meinem letzten Besuch Einiges zum Besseren gewandelt. War heute sehr zufrieden mit dem Tagesessen (7,20 €):
· Klare Fischsuppe
· 2 Hamburger mit Steakfrites, Ratatouille und Salatteller
Die Fischsuppe schöne klare Brühe mit ordentlicher Fischeinlage und Zuckererbsen, sehr gut abgeschmeckt mundete mir vorzüglich.
Den frischen, gemischten Blattsalat aß ich danach. Auch dieser schmackhaft angemacht.
Nun war ich gespannt auf die Hamburger. Zwei ordentliche Scheiben (je 100 gr.) in der Pfanne
Begleitet von einem aufmerksamen und herzlichen Service kümmern wir uns um Ihr leibliches Wohl in unseren gemütlichen, bayerischen Gaststuben und bei schönem Wetter auf unserer Sonnenterrasse.
Unsere Küche bietet Ihnen eine große Auswahl an Gerichten und kulinarischen Spezialitäten Oberbayerns.
Wir beziehen unsere Zutaten fast ausschließlich aus der heimischen Region und können Ihnen somit immer eine hervorragende Qualität bieten.
Auszug aus der HP:
Begleitet von einem aufmerksamen und herzlichen Service kümmern wir uns um Ihr leibliches Wohl in unseren gemütlichen, bayerischen Gaststuben und bei schönem Wetter auf unserer Sonnenterrasse.
Unsere Küche bietet Ihnen eine große Auswahl an Gerichten und kulinarischen Spezialitäten Oberbayerns.
Wir beziehen unsere Zutaten fast ausschließlich aus der heimischen Region und können Ihnen somit immer eine hervorragende Qualität bieten.
stars -
"Für's leibliche Wohl ist gesorgt" carpe.diemAuszug aus der HP:
Begleitet von einem aufmerksamen und herzlichen Service kümmern wir uns um Ihr leibliches Wohl in unseren gemütlichen, bayerischen Gaststuben und bei schönem Wetter auf unserer Sonnenterrasse.
Unsere Küche bietet Ihnen eine große Auswahl an Gerichten und kulinarischen Spezialitäten Oberbayerns.
Wir beziehen unsere Zutaten fast ausschließlich aus der heimischen Region und können Ihnen somit immer eine hervorragende Qualität bieten.
Wir kochen mit schmackhaften Produkten der Saison und arbeiten mit Liebe und Hingabe.
Unsere Zutaten beziehen wir von Lieferanten aus der Region - denn der direkte Kontakt und Austausch ist uns wichtig um jedes einzelne Produkt im besonderen Maße nachhaltig zu verarbeiten.
Wir alle sind mit Freude dabei, Ihnen in unserem Restaurant einen unvergesslichen Abend zu bieten.
In unserer Winterkarte erwarten Sie neue Kreationen und klassische Kompositionen in einem modern interpretierten Gewand.
Auszug aus der HP
Wir kochen mit schmackhaften Produkten der Saison und arbeiten mit Liebe und Hingabe.
Unsere Zutaten beziehen wir von Lieferanten aus der Region - denn der direkte Kontakt und Austausch ist uns wichtig um jedes einzelne Produkt im besonderen Maße nachhaltig zu verarbeiten.
Wir alle sind mit Freude dabei, Ihnen in unserem Restaurant einen unvergesslichen Abend zu bieten.
In unserer Winterkarte erwarten Sie neue Kreationen und klassische Kompositionen in einem modern interpretierten Gewand.
stars -
"Leidenschaft, die man spürt" carpe.diemAuszug aus der HP
Wir kochen mit schmackhaften Produkten der Saison und arbeiten mit Liebe und Hingabe.
Unsere Zutaten beziehen wir von Lieferanten aus der Region - denn der direkte Kontakt und Austausch ist uns wichtig um jedes einzelne Produkt im besonderen Maße nachhaltig zu verarbeiten.
Wir alle sind mit Freude dabei, Ihnen in unserem Restaurant einen unvergesslichen Abend zu bieten.
In unserer Winterkarte erwarten Sie neue Kreationen und klassische Kompositionen in einem modern interpretierten Gewand.
Der Ortsteil "Hessenwinkel" mit seinem weit verzweigten Kanalsystem, genannt "Neu Venedig", liegt am Ufer des Dämeritzsees und wird gepriesen als eine Perle in der Märkischen Seenplatte. Er ist umgeben von einer bestechend reizvollen Landschaft und ist gleichzeitig doch Berlin Köpenick. Durch die perfekte Anbindung an das Berliner Verkehrsnetz, sind Sie schnell und bequem in der Berliner City. Aber auch von und zu der Autobahn A10 (Erkner) sind Sie in wenigen Minuten am Ziel ( 5 Minuten, ca. 3 km ).
Das charmante, moderne Privathotel mit seinem Genießerrestaurant "HessenWinkel" und den verschiedenen Garten- und Seeterrassen idyllisch, sonnig und direkt am Badesee.
Dieter Kobusch (Küchendirektor) ist seit 2013 unser "Kopf" der kulinarischen Ergebnisse. Er war lange Jahre Küchenchef im VIERSEITHOF und ist nunmehr dauerhaft bei uns im DämeritzSeehotel. Er steht für eine bodenständige und regionale Küche.
Nicht ohne Stolz wollen wir auch den derzeit bei uns tätigen Patissier Martin Kaiser erwähnen. Herr Kaiser- seinerzeit in der Ausbildung bei Dieter Kobusch - hat seine besonderen Erfahrungen bei Harald Wohlfahrt im Restaurant "Schwarzwaldstube" in der Traube Tonbach gesammelt. Immerhin das wahrscheinlich am besten bewerteste Restaurant in Deutschland (Drei Michelin Sterne).
Das Haus ist Mitglied der Chaîine des Rôtisseurs d‘Allemagne
Auszug aus der HP:
Der Ortsteil "Hessenwinkel" mit seinem weit verzweigten Kanalsystem, genannt "Neu Venedig", liegt am Ufer des Dämeritzsees und wird gepriesen als eine Perle in der Märkischen Seenplatte. Er ist umgeben von einer bestechend reizvollen Landschaft und ist gleichzeitig doch Berlin Köpenick. Durch die perfekte Anbindung an das Berliner Verkehrsnetz, sind Sie schnell und bequem in der Berliner City. Aber auch von und zu der Autobahn A10 (Erkner) sind Sie in wenigen Minuten am Ziel ( 5 Minuten, ca. 3 km... mehr lesen
HessenWinkel · DämeritzSeehotel
HessenWinkel · DämeritzSeehotel€-€€€Restaurant, Hotel0306167440Kanalstraße 38/39, 12589 Berlin
stars -
"Wasser, Sonne, Stimmungsvolle Landschaft ..." carpe.diemAuszug aus der HP:
Der Ortsteil "Hessenwinkel" mit seinem weit verzweigten Kanalsystem, genannt "Neu Venedig", liegt am Ufer des Dämeritzsees und wird gepriesen als eine Perle in der Märkischen Seenplatte. Er ist umgeben von einer bestechend reizvollen Landschaft und ist gleichzeitig doch Berlin Köpenick. Durch die perfekte Anbindung an das Berliner Verkehrsnetz, sind Sie schnell und bequem in der Berliner City. Aber auch von und zu der Autobahn A10 (Erkner) sind Sie in wenigen Minuten am Ziel ( 5 Minuten, ca. 3 km
Die HR Group, ein eigentümergeführtes Unternehmen, das sich auf den Erwerb und Betrieb von Hotelimmobilien spezialisiert hat, hält an ihrem Wachstumskurs fest. Bereits im August hat die Gruppe das Pullman Stuttgart Fontana erworben. Das 4-Sterne Superior Hotel mit über 250 Zimmern wurde bislang in Eigenbetrieb durch Accor Hotels geführt und wird nun im Rahmen eines Franchisevertrags durch die HR Group weiter unter der Marke Pullman betrieben. Im kommenden Jahr wird das Hotel einer umfassenden Renovierung unterzogen.
Das derzeitige Portfolio der HR Group umfasst nun deutschlandweit zwölf Hotels. Dabei wird die Mehrheit der Betriebe in Kooperation mit Franchisepartnern – wie Accor Hotels, Lindner Hotels & Resorts und InterCityHotels – geführt. „Gerade auf dem kapitalintensiven Hotelimmobilienmarkt ergeben sich große Vorteile, wenn der Hotelbetrieb auf die Bedürfnisse des Eigentümers ausgerichtet ist“, erklärt Ruslan Husry¸ Geschäftsführer der HR Group, seine Wachstumsstrategie durch Franchisepartnerschaft. „Operative Prozesse werden zusätzlich gestrafft und die Wertsteigerung der Immobilie stets in den Vordergrund gerückt. Umfassende Marktkenntnisse, ein ausgeprägtes Immobilienwissen und professionelle Managementstrukturen bilden dabei die Erfolgsgrundlage der HR Group.“
Die HR Group, ein eigentümergeführtes Unternehmen, das sich auf den Erwerb und Betrieb von Hotelimmobilien spezialisiert hat, hält an ihrem Wachstumskurs fest. Bereits im August hat die Gruppe das Pullman Stuttgart Fontana erworben. Das 4-Sterne Superior Hotel mit über 250 Zimmern wurde bislang in Eigenbetrieb durch Accor Hotels geführt und wird nun im Rahmen eines Franchisevertrags durch die HR Group weiter unter der Marke Pullman betrieben. Im kommenden Jahr wird das Hotel einer umfassenden Renovierung unterzogen.
Das derzeitige Portfolio der HR... mehr lesen
stars -
"HR Group erwirbt Pullman Stuttgart Fontana" carpe.diemDie HR Group, ein eigentümergeführtes Unternehmen, das sich auf den Erwerb und Betrieb von Hotelimmobilien spezialisiert hat, hält an ihrem Wachstumskurs fest. Bereits im August hat die Gruppe das Pullman Stuttgart Fontana erworben. Das 4-Sterne Superior Hotel mit über 250 Zimmern wurde bislang in Eigenbetrieb durch Accor Hotels geführt und wird nun im Rahmen eines Franchisevertrags durch die HR Group weiter unter der Marke Pullman betrieben. Im kommenden Jahr wird das Hotel einer umfassenden Renovierung unterzogen.
Das derzeitige Portfolio der HR
Geschrieben am 12.09.2015 2015-09-12| Aktualisiert am
13.09.2015
Wie ich soeben aus gut unterrichteter Quelle erfahren habe soll die Loungebar im November (unter neuer Führung) wiedereröffnet werden.
Wie ich soeben aus gut unterrichteter Quelle erfahren habe soll die Loungebar im November (unter neuer Führung) wiedereröffnet werden.
Staigers Essbar · Lounge-Bar
Staigers Essbar · Lounge-Bar€-€€€Bar, Loungebar071539938290Kichheimer Str. 68-70, 73249 Wernau
stars -
"Geplante Wiedereröffnung im November 2015" carpe.diemWie ich soeben aus gut unterrichteter Quelle erfahren habe soll die Loungebar im November (unter neuer Führung) wiedereröffnet werden.
Bas Walhof war Banker. Er hat den Bürostuhl gegen eine Weinbar getauscht. Seit Anfang Juli 2015 gibt es das "Walhofs", eine Weinbar in der Textorstrasse in Sachsenhausen. Nach vier Jahren als Banker hatte der gebürtige Niederländer genug von Zahlen, Bildschirmen und Profitstreben. "Ich konnte mir nicht vorstellen, dort weitere zehn Jahre tätig zu sein", sagt er. "In der Gastronomie hat man Kontakt zu Menschen und es ist alles viel persönlicher."
Er musste nicht lange überlegen, als das ehemalige Weinrestaurant "Grand Cru" seine Türen schloss. Eine Weinbar sei schon immer sein Traum gewesen. Wie zuhause sollen sich die Gäste fühlen, sagt Walhof. Er versteht sich als Gastgeber, der eine persönliche Atmosphäre zu seinen Gästen aufbauen will. Die Entscheidung, seinen Beruf zu wechseln, bereut auch er nicht - im Gegenteil. Er ist froh über seinen neuen Job, der so "nah am Menschen" ist.
Bas Walhof war Banker. Er hat den Bürostuhl gegen eine Weinbar getauscht. Seit Anfang Juli 2015 gibt es das "Walhofs", eine Weinbar in der Textorstrasse in Sachsenhausen. Nach vier Jahren als Banker hatte der gebürtige Niederländer genug von Zahlen, Bildschirmen und Profitstreben. "Ich konnte mir nicht vorstellen, dort weitere zehn Jahre tätig zu sein", sagt er. "In der Gastronomie hat man Kontakt zu Menschen und es ist alles viel persönlicher."
Er musste nicht lange überlegen, als das ehemalige Weinrestaurant "Grand... mehr lesen
Walhofs Weinbar
Walhofs Weinbar€-€€€069 96233438Textorstrasse 56, 60594 Frankfurt am Main
stars -
"Vom Banker zum Gastronom" carpe.diemBas Walhof war Banker. Er hat den Bürostuhl gegen eine Weinbar getauscht. Seit Anfang Juli 2015 gibt es das "Walhofs", eine Weinbar in der Textorstrasse in Sachsenhausen. Nach vier Jahren als Banker hatte der gebürtige Niederländer genug von Zahlen, Bildschirmen und Profitstreben. "Ich konnte mir nicht vorstellen, dort weitere zehn Jahre tätig zu sein", sagt er. "In der Gastronomie hat man Kontakt zu Menschen und es ist alles viel persönlicher."
Er musste nicht lange überlegen, als das ehemalige Weinrestaurant "Grand
Geschrieben am 11.09.2015 2015-09-11| Aktualisiert am
12.09.2015
Münsters Hotel-Landschaft ist mächtig in Bewegung: Ende des Jahres schließt das Mercure-Hotel – früher Dorint – nach 25 Jahren an der Engelstraße 39 für immer. Doch Gäste werden künftig wieder an dieser Adresse einchecken können: Nach einem gut einjährigen Neu- und Umbau will die Atlantic Hotels Management GmbH an dieser Stelle ein neues Vier-Sterne-Haus eröffnen. Die 70 Mercure-Mitarbeiter stehen dagegen vor einer ungewissen Zukunft.
Kernstück der Investitionen in zweistelliger Millionen-Höhe ist eine neue, um zwei Stockwerke erhöhte, repräsentative Fassade zur Engelstraße hin. Zur Sommersaison 2017 soll das Atlantic-Hotel in Münster die ersten Gäste beherbergen, wie Markus Griesenbeck, Geschäftsführer der Atlantic-Gruppe, die zur Bremer „Zech Group“ gehört, auf Anfrage erklärte.
Münsters Hotel-Landschaft ist mächtig in Bewegung: Ende des Jahres schließt das Mercure-Hotel – früher Dorint – nach 25 Jahren an der Engelstraße 39 für immer. Doch Gäste werden künftig wieder an dieser Adresse einchecken können: Nach einem gut einjährigen Neu- und Umbau will die Atlantic Hotels Management GmbH an dieser Stelle ein neues Vier-Sterne-Haus eröffnen. Die 70 Mercure-Mitarbeiter stehen dagegen vor einer ungewissen Zukunft.
Kernstück der Investitionen in zweistelliger Millionen-Höhe ist eine neue, um zwei Stockwerke erhöhte, repräsentative Fassade zur Engelstraße... mehr lesen
Restaurant Prinzipal im Mercure Hotel
Restaurant Prinzipal im Mercure Hotel€-€€€Restaurant, Partyservice02514171200Engelstraße 39, 48143 Münster
stars -
"Das Hotel schließt am Jahresende" carpe.diemMünsters Hotel-Landschaft ist mächtig in Bewegung: Ende des Jahres schließt das Mercure-Hotel – früher Dorint – nach 25 Jahren an der Engelstraße 39 für immer. Doch Gäste werden künftig wieder an dieser Adresse einchecken können: Nach einem gut einjährigen Neu- und Umbau will die Atlantic Hotels Management GmbH an dieser Stelle ein neues Vier-Sterne-Haus eröffnen. Die 70 Mercure-Mitarbeiter stehen dagegen vor einer ungewissen Zukunft.
Kernstück der Investitionen in zweistelliger Millionen-Höhe ist eine neue, um zwei Stockwerke erhöhte, repräsentative Fassade zur Engelstraße
Im Mai 2015 wurde der Jagdhof als erstes Hotel im Bayerischen Wald von der deutschen Hotelklassifizierung mit 5* ausgezeichnet!
Das Wellnesshotel Jagdhof ist das einzige 5-Sterne-Hotel in der Ferienregion Bayerischer Wald.
Verbunden damit vermutlich die Verabschiedung vom Bustourismus.
Quelle:
http://www.ahgz.de/news/abschied-vom-bustourismus-war-eine-schwierige-entscheidung,200012225015.html?utm_source=Newsletter-AHGZ-am-Morgen&utm_medium=email&utm_content=click-9540
stars -
"Verabschiedung vom Bustourismus" carpe.diemIm Mai 2015 wurde der Jagdhof als erstes Hotel im Bayerischen Wald von der deutschen Hotelklassifizierung mit 5* ausgezeichnet!
Das Wellnesshotel Jagdhof ist das einzige 5-Sterne-Hotel in der Ferienregion Bayerischer Wald.
Verbunden damit vermutlich die Verabschiedung vom Bustourismus.
Quelle:
http://www.ahgz.de/news/abschied-vom-bustourismus-war-eine-schwierige-entscheidung,200012225015.html?utm_source=Newsletter-AHGZ-am-Morgen&utm_medium=email&utm_content=click-9540
Geschrieben am 11.09.2015 2015-09-11| Aktualisiert am
12.09.2015
Normalerweise liegt zwischen der Veröffentlichung von Büchern, die das Werk von Spitzenköchen dokumentieren, ein Abstand von vielen Jahren. Andree Köthe und Yves Ollech haben nach ihrem im Jahr 2012 publizierten Band „Gemüse“ bereits drei Jahre später die Fortsetzung vorgelegt. Der schlichte Titel: „Gemüse2“.
Normalerweise liegt zwischen der Veröffentlichung von Büchern, die das Werk von Spitzenköchen dokumentieren, ein Abstand von vielen Jahren. Andree Köthe und Yves Ollech haben nach ihrem im Jahr 2012 publizierten Band „Gemüse“ bereits drei Jahre später die Fortsetzung vorgelegt. Der schlichte Titel: „Gemüse2“. ... mehr lesen
stars -
"Neues Kochbuch aus dem Essigbrätlein" carpe.diemNormalerweise liegt zwischen der Veröffentlichung von Büchern, die das Werk von Spitzenköchen dokumentieren, ein Abstand von vielen Jahren. Andree Köthe und Yves Ollech haben nach ihrem im Jahr 2012 publizierten Band „Gemüse“ bereits drei Jahre später die Fortsetzung vorgelegt. Der schlichte Titel: „Gemüse2“.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
· Klare Fischsuppe
· 2 Hamburger mit Steakfrites, Ratatouille und Salatteller
Die Fischsuppe schöne klare Brühe mit ordentlicher Fischeinlage und Zuckererbsen, sehr gut abgeschmeckt mundete mir vorzüglich.
Den frischen, gemischten Blattsalat aß ich danach. Auch dieser schmackhaft angemacht.
Nun war ich gespannt auf die Hamburger. Zwei ordentliche Scheiben (je 100 gr.) in der Pfanne kross angebraten, mit ordentlichem Röstaroma. Dem erkennbar fluffigen Hackfleischbrät nach zu schließen keine Convenience-Paddys.
Auch das dazu servierte Ratatouille aus frischen Gemüsen zubereitet passte gut. Ist doch was ganz anderes als die Einheitsgedecke von MD und BK.
Begleitend dazu trank ich ein Weihenstephaner Weizen (alkoholfrei, 3,30 €).
Ein guter, preiswerter Mittagstisch, den ich bedingungslos weiterempfehlen kann.
Auch die Bedienung hatte heute einen besonders guten Tag. Sie strotzte nur so vor Freundlichkeit. Ein richtiger Wohlfühlmoment.