Geschrieben am 24.04.2025 2025-04-24| Aktualisiert am
24.04.2025
Besucht am 22.04.2025Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 91 EUR
Seit ein paar Jahren haben wir in Oranienburgs Zentrum nahe des Barockschlosses das Restaurant "GEISHA". Sie bieten asiatische Speisen und Getränke in sehr guter Qualität an und haben sich damit einen guten Namen gemacht. "GEISHA" ist als fester Bestandteil der Oranienburger Gastrolandschaft etabliert.
Es gibt "normale" asiatische Gerichte sowie eine breite Auswahl an Sushi / Sishimi etc...., Stäbchen liegen griffbereit, mitteleuropäisches Besteck kommt mit dem Essen.
Wir werden typisch asiatisch sehr nett begrüßt und können unseren Sitzplatz frei wählen.
Das Restaurant ist schlicht eingerichtet, klar strukturiert und ohne viel Schnickschnack. Leise Musik läuft im Hintergrund. Vor ein paar Jahren haben sie den rechten Nebenraum hinzu erworben und nutzen ihn ebenso wie den Außenbereich, der vom Haus geschützt abseits vom Straßenlärm liegt.
Auf dem Weg zum gewünschten Platz kann man einen Blick in die Küche werfen und dem Koch zuschauen.
Der Service ist flink, aufmerksam und unaufdringlich.
Die alkoholfreien Longdrinks (1 x Aloe Vera, Limetten Cooler und Passion Cooler) kosteten je 6,50 €.
Hauptspeisen gibt es ein paar verschiedene Grundgerichte, die dann vervollständigt werden können, der Koch und Lebensmittelnachbauer Sebastian Lege würde es "Baukastenprinzip" nennen... ;-)
Hier die für uns interessante Auswahl an Hauptgerichten:
...
30. Chop-Suey g
Frisches gebratenes Gemüse in brauner Sojasauce, Wildkräuter-Salat, Sprossen dazu Jasmin-Reis
31. Spicy Garlic g
Frisches gebratenes Gemüse mit Knoblauch und Chili in pikanter brauner Sojasauce, Wildkräuter-Salat, Sprossen dazu Jasmin-Reis
32. Red Curry e
Cremige Kokos-Curry-Sauce mit Gemüse, frischer Ananas, Wildkräuter-Salat & Koriander, verfeinert mit gerösteten Erdnüssen dazu Jasmin-Reis
33. Peanut-Sauce c
Cremige Erdnuss-Sauce mit Gemüse & Wildkräuter-Salat, verfeinert mit gerösteten Erdnüssen, dazu Jasmin-Reis
34. Mango-Sauce
Cremige Kokos-Mango-Sauce mit Gemüse, Wildkräuter-Salat und Sesam dazu Jasmin-Reis
35. Pho Kokoscreme e
Cremige Kokos-Curry-Sauce auf vietnamesischen Reisbandnudeln, Gemüse, frische Ananas, Wildkräuter-Salat & Koriander, verfeinert mit gerösteten Erdnüssen (ohne Reis)
a) Hähnchen 15,80 €
b) Hähnchenbrust gebacken b 17,50 €
c) Knusprige Ente b 19,80 €
d) Geschnetzeltes Argentinisches Hüftsteak 19,80 €
e) Garnelen, gebraten mit Schalotten & Dill 21,80 €
f) Hausgemachter Seidentofu 15,80 €
g) Gegrillter Bio-Lachs mit Schalotten & Dill 21,80 €
v) Vegetarisch 14,50 €
40. Teriyaki g
Zucchini, Chinakohl, Kaiserschoten & Kräuterseitlinge, gebraten mit Teriyaki-Sauce, dazu Jasminreis
c) Knusprige Ente b 19,80 €
d) Geschnetzeltes Argentinisches Hüftsteak 19,80 €
g) Gegrillter Bio-Lachs mit Schalotten & Dill 21,80 €
41. Crazy Orange
Gebratenes Pak Choi Gemüse auf fruchtiger, frischer Orangensauce, verfeinert mit Sesam, dazu Jasmin-Reis
b) Hähnchenbrust gebacken b 17,50 €
c) Knusprige Ente b 19,80 €
42. Bun Nam Bo Style f
Warme Reisnudeln in Chili-Limetten-Vinaigrette, dazu WildkräuterSalat, Koriander, frische Ananas, verfeinert mit gerösteten Erdnüssen
a) Gegrillte Hähnchenbrust 16,80 €
c) Knusprige Ente b 19,80 €
d) Geschnetzeltes Argentinisches Hüftsteak 19,80 €
f) Hausgemachter gebratener Seidentofu 16,80 €
v) Vegetarisch 14,50 €
oder
50. Reisbandnudeln g, h
Breite Reisbandnudeln gebraten mit Bio-Ei, Chili, Pak Choi Gemüse, Sojasprossen, verfeinert mit gerösteten Erdnüssen
a) Hähnchen 15,80 €
b) Hähnchenbrust gebacken b 17,50 €
c) Knusprige Ente b 19,80 €
d) Geschnetzeltes Argentinisches Hüftsteak 19,80 €
e) Garnelen, gebraten mit Schalotten & Dill 21,80 €
f) Hausgemachter gebratener Seidentofu 15,80 €
v) Vegetarisch 14,50 €
51. Eiernudeln g, h
Gebratene Nudeln mit Bio-Ei, Gemüse & Sojasprossen...
a) Hähnchen 14,80 €
b) Hähnchenbrust gebacken b 16,50 €
c) Knusprige Ente b 18,80 €
d) Geschnetzeltes Argentinisches Hüftsteak 18,80 €
e) Garnelen, gebraten mit Schalotten & Dill 20,80 €
f) Hausgemachter gebratener Seidentofu 14,80 €
v) Vegetarisch 1
So hatten wir 3 Gerichte, 31C + 41B + 41C, die zwischen 17,50 € und 19,80 € gekostet haben.
Wir sind heute für knapp 100 Euro zu dritt gut satt geworden.
Natürlich konnten wir auch Suppen (zweie wurden bestellt, zusammen 14,- € und sie waren gut), Salate oder Vorspeisen wählen, auch für Kinder gibt es extra Gerichte.
Das teuerste von mir gefundene Gericht war ein 4-Personen Sushi-Menue für 98 Euro.
Mir hat es sehr gut geschmeckt, meinen Kindern auch.
Es liegt Wiederholungsgefahr in der Luft....
Seit ein paar Jahren haben wir in Oranienburgs Zentrum nahe des Barockschlosses das Restaurant "GEISHA". Sie bieten asiatische Speisen und Getränke in sehr guter Qualität an und haben sich damit einen guten Namen gemacht. "GEISHA" ist als fester Bestandteil der Oranienburger Gastrolandschaft etabliert.
Es gibt "normale" asiatische Gerichte sowie eine breite Auswahl an Sushi / Sishimi etc...., Stäbchen liegen griffbereit, mitteleuropäisches Besteck kommt mit dem Essen.
Wir werden typisch asiatisch sehr nett begrüßt und können unseren Sitzplatz frei wählen.
Das Restaurant ist schlicht... mehr lesen
Geisha Restaurant
Geisha Restaurant€-€€€Restaurant, Lieferdienst03301203638Bernauer Straße 6, 16515 Oranienburg
4.5 stars -
"Sushi, Sushimi und "normale" aisatische Gericht von echt guter Qualität" FalkdSSeit ein paar Jahren haben wir in Oranienburgs Zentrum nahe des Barockschlosses das Restaurant "GEISHA". Sie bieten asiatische Speisen und Getränke in sehr guter Qualität an und haben sich damit einen guten Namen gemacht. "GEISHA" ist als fester Bestandteil der Oranienburger Gastrolandschaft etabliert.
Es gibt "normale" asiatische Gerichte sowie eine breite Auswahl an Sushi / Sishimi etc...., Stäbchen liegen griffbereit, mitteleuropäisches Besteck kommt mit dem Essen.
Wir werden typisch asiatisch sehr nett begrüßt und können unseren Sitzplatz frei wählen.
Das Restaurant ist schlicht
Auf dem Parkplatz vom EDEKA in Oranienburgs Sachsenhausen gibt es seit vielen Jahren einen chinesischen Imbiss mit Namen "China-Pfanne".
Der Imbiss ist aus meiner Sicht recht gut besucht, egal ob da EDEKA-Kunden, Anwohner, Touristen anhalten, selbst Feuewehrautos, von der Rettung, Landes- und Bundespolizeifahrzeuge habe ich da schon gesehen.
Dies Vielfalt an Kunden und die Besuchsfrequenz spricht für das Essen und die Zufriedenheit der Kunden.
Ab und zu hole ich uns da auch was zum Futtern, egal ob zum Abendbrot oder Mittag.
Was mir aufgefallen ist, es gibt so gut wie keinen Stillstand, besser leeren Stand. UND es kann schon mal paar Minuten dauern, das man in der Reihe stehend auf die Fertigstellung seiner Portionen warten muss.
Es geht schnell, schmeckt ganz gut und ist preislich okay.
Und für den extra großen Hunger gibt es noch was drauf... ;-)
Auf dem Parkplatz vom EDEKA in Oranienburgs Sachsenhausen gibt es seit vielen Jahren einen chinesischen Imbiss mit Namen "China-Pfanne".
Der Imbiss ist aus meiner Sicht recht gut besucht, egal ob da EDEKA-Kunden, Anwohner, Touristen anhalten, selbst Feuewehrautos, von der Rettung, Landes- und Bundespolizeifahrzeuge habe ich da schon gesehen.
Dies Vielfalt an Kunden und die Besuchsfrequenz spricht für das Essen und die Zufriedenheit der Kunden.
Ab und zu hole ich uns da auch was zum Futtern, egal ob zum Abendbrot oder Mittag.
Was mir aufgefallen... mehr lesen
Chinapfanne
Chinapfanne€-€€€Imbiss(03301) 42 98 07Sachsenhausener Str. 21, 16515 Oranienburg
stars -
"ChinaPfanne ist ein schneller und guter Verpfelgungspunkt" FalkdSAuf dem Parkplatz vom EDEKA in Oranienburgs Sachsenhausen gibt es seit vielen Jahren einen chinesischen Imbiss mit Namen "China-Pfanne".
Der Imbiss ist aus meiner Sicht recht gut besucht, egal ob da EDEKA-Kunden, Anwohner, Touristen anhalten, selbst Feuewehrautos, von der Rettung, Landes- und Bundespolizeifahrzeuge habe ich da schon gesehen.
Dies Vielfalt an Kunden und die Besuchsfrequenz spricht für das Essen und die Zufriedenheit der Kunden.
Ab und zu hole ich uns da auch was zum Futtern, egal ob zum Abendbrot oder Mittag.
Was mir aufgefallen
Geschrieben am 18.04.2025 2025-04-18| Aktualisiert am
18.04.2025
Besucht am 17.04.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 32 EUR
Wenn man keine Abendbrotmachlust hat, muss man entweder hungern oder sich etwas liefern lassen.
Auf hungern hatte wir so gar keinen Bock....
Also bestellten wir bei "Titisee Black & White" in der Berliner Titiseestraße unser Abendbrot und zogen die Lieferoption.
Bei Besuchen vor Ort ist übrigens Barzahlung angesagt.
Der Döner war gut, wie bestellt ohne Gurke nur die scharfe Soße fand ich nicht wirklich scharf. Die Knoblauchsoße wurde hier noch von mir vorbereiteten Knoblauch etwas aufgepeppt.
Auf die Pide hatte mein Schatz extra Lust, ohne die hätten wir es mit unserer Bestellung auch nie in die Nähe des Mindestbestellwertes geschafft.
Die kleine Portion Pommes musste dann doch noch sein, um den Mindestbestellwert zu erreichen. Sie war wie erwartet durch die Lieferung nicht mehr knusprig aber ansonsten geschmacklich in Ordnung.
Die bei der Bestellung avisierte Lieferzeit wurde um ein paar Minuten unterboten, was für uns beiden hungrigen Kunden nun gar kein Problem darstellte.
Als Notnagel kann man den Laden nutzen, extra hin fahren würde ich aber nicht unbedingt, höchstens wenn mein Schatz mich dazu überredet... ;-)
Wenn man keine Abendbrotmachlust hat, muss man entweder hungern oder sich etwas liefern lassen.
Auf hungern hatte wir so gar keinen Bock....
Also bestellten wir bei "Titisee Black & White" in der Berliner Titiseestraße unser Abendbrot und zogen die Lieferoption.
Bei Besuchen vor Ort ist übrigens Barzahlung angesagt.
Der Döner war gut, wie bestellt ohne Gurke nur die scharfe Soße fand ich nicht wirklich scharf. Die Knoblauchsoße wurde hier noch von mir vorbereiteten Knoblauch etwas aufgepeppt.
Auf die Pide hatte mein Schatz extra Lust, ohne... mehr lesen
Titisee Black & White
Titisee Black & White€-€€€Bistro0176 83999000Titiseestraße 5, 13469 Berlin
3.0 stars -
"Es ging schnell und schmeckte für eine Abendbrotlieferung recht gut" FalkdSWenn man keine Abendbrotmachlust hat, muss man entweder hungern oder sich etwas liefern lassen.
Auf hungern hatte wir so gar keinen Bock....
Also bestellten wir bei "Titisee Black & White" in der Berliner Titiseestraße unser Abendbrot und zogen die Lieferoption.
Bei Besuchen vor Ort ist übrigens Barzahlung angesagt.
Der Döner war gut, wie bestellt ohne Gurke nur die scharfe Soße fand ich nicht wirklich scharf. Die Knoblauchsoße wurde hier noch von mir vorbereiteten Knoblauch etwas aufgepeppt.
Auf die Pide hatte mein Schatz extra Lust, ohne
Geschrieben am 02.04.2025 2025-04-02| Aktualisiert am
05.04.2025
Besucht am 14.11.20242 Personen
Vor reichlichen zwei Jahren (Anfang 2023) öffnete hier in Oranienburgs Mittelstadt eine neue gastronomische Versorgungseinrichtung, das „Café am Meilenstein“ an der Kreuzung Berliner Straße / Walther-Bothe-Straße. Das Café befindet sich in der untersten Etage einen Gebäudes, das in den letzten Jahren alters- sowie „behindertengerecht“ entworfen und gebaut wurde. "Behindertengerecht" gefällt mir persönlich nicht, für mich sind diese Mitbürger einfach besser zutreffende "Menschen mit Beeinträchtigungen".
Vom Gehweg führt eine breite Rampe auf das Niveau des Cafés.
Doch dann gab es 2024 dann einen Betreiber- mit Namenswechsel. Jetzt heißt es „Mellis Small Kitchen Café“, die im letzten Jahr von Hennigsdorf nach Oranienburg gezogen sind. Heute hat es 55 Sitzplätze innen und draußen unter freiem Himmel können 24 Gäste Platz nehmen.
Was der Name „Mellis Small Kitchen Café“ nicht verrät, es ist auch eine Gaststätte.
Hier gibt es neben dem üblichen Café-Angebot, also neben hausgemachten Kuchen und Torten, Kaffeespezialitäten und andere Heißgetränke, alkoholfreien Getränken auch Mittagessen. Natürlich sind die Gerichte auch alle „mitnahmefähig“. Da kann man nicht meckern.
Ich finde das eine super Sache, habe die Speisen aber noch nicht probiert, für mich war erst einmal nur das Angebot des Cafés interessant. Und dazu können wir beide nur sagen, der Service war flott und aufmerksam, der Kaffee und unser Kuchen hat auch geschmeckt.
Sie bieten ihre Räumlichkeiten auch für Feiern an, ob es Familien oder Firmen sind ist da total egal.
Leider ist dienstags und mittwochs geschlossen.
Ein junger Rollstuhlfahrer sagte mir, dass er hier mindestens zweimal die Woche essen und es ihm sehr gut schmecken würde. Ich sehe da auch regelmßig Leute rein und raus gehen. Also können wir davon ausgehen, hat es sich an seinem Platz, im untersten Geschoss des Hauses in dem "Betreutes Wohnen" angeboten wird etabliert.
Ich hab den Mittagstisch noch nicht probiert und wünsche dem jungen Unternehmen viel Erfolg.
Vor reichlichen zwei Jahren (Anfang 2023) öffnete hier in Oranienburgs Mittelstadt eine neue gastronomische Versorgungseinrichtung, das „Café am Meilenstein“ an der Kreuzung Berliner Straße / Walther-Bothe-Straße. Das Café befindet sich in der untersten Etage einen Gebäudes, das in den letzten Jahren alters- sowie „behindertengerecht“ entworfen und gebaut wurde. "Behindertengerecht" gefällt mir persönlich nicht, für mich sind diese Mitbürger einfach besser zutreffende "Menschen mit Beeinträchtigungen".
Vom Gehweg führt eine breite Rampe auf das Niveau des Cafés.
Doch dann gab es 2024 dann einen... mehr lesen
Mellis small Kitchen - Restaurant und Café
Mellis small Kitchen - Restaurant und Café€-€€€Cafe, Gaststätte03301 / 414 50 35Berliner Straße 76, 16515 Oranienburg
4.0 stars -
"Das Restaurant und Café "Mellis small Kitchen" wohnt dort, wo auch beeinträchtigte Bürgerinnen und Bürger wohnen" FalkdSVor reichlichen zwei Jahren (Anfang 2023) öffnete hier in Oranienburgs Mittelstadt eine neue gastronomische Versorgungseinrichtung, das „Café am Meilenstein“ an der Kreuzung Berliner Straße / Walther-Bothe-Straße. Das Café befindet sich in der untersten Etage einen Gebäudes, das in den letzten Jahren alters- sowie „behindertengerecht“ entworfen und gebaut wurde. "Behindertengerecht" gefällt mir persönlich nicht, für mich sind diese Mitbürger einfach besser zutreffende "Menschen mit Beeinträchtigungen".
Vom Gehweg führt eine breite Rampe auf das Niveau des Cafés.
Doch dann gab es 2024 dann einen
Geschrieben am 01.04.2025 2025-04-01| Aktualisiert am
02.04.2025
Besucht am 28.03.2025Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 99 EUR
Wir hatte hier im indischen Restaurant „Maharani“ für 18:30 Uhr einen 4er-Tisch bestellt.
Es steht fast gegenüber der schönen Freiberger Jakobikirche an der Himmelfahrtsgasse. Der Straßenname hat aber nichts mit „Christi Himmelfahrt“ oder einem Himmelfahrtskommando zu tun, nein, dieser Weg führte zum jetzt ehemaligen Ludwigschacht der Himmelfahrt-Fundgrube im Grubenrevier „Himmelfahrter Revier“, daher kommt der Straßenname.
Den alten Freibergern dürfte noch der alte Name "Restaurant Bergglöckchen“ bekannt sein, am 10. November 1878 eröffnet, dessen Inhaber 1905 Oskar Sturm war. (siehe meine Quelle, Bild und Text bei Facebook, https://www.facebook.com/100064467891416/posts/630677250711629/)
Über dem Haupteingang sieht man noch deutlich das namensgebende Glöckchen (hier eher die Glocke) sowie die gekreuzten Schlägel und Eisen.
Nebenbei und ergänzend bemerkt sei, "Bergglöckchen" ist auch der Name der Zeitschrift des Sächsischen Landesverbandes der Bergmann-, Hütten- und Knappenvereine e.V.
Kaum hatten wir nach dem Durchschreiten des Ein- und Ganges im Gastraum an dem reservierten Tisch Platz genommen, kam eine junge Servicekraft und brachte uns mit einem freundliche „Willkommen“ lächelnd die Speisekarten. Sie war überschaubar, also die Karte…
Der Service war nett, flink und aufmerksam.
Die von uns ausgesuchten Gerichte
- Murgh Kaali Mirch Tikka, dazu Basmatireis mit Kreuzkümmel gewählt für 16,50€
(Hähnchenbrustfilet, mit schwarzem Pfeffer, Sahne, frischem Koriander und Cashewnüssen)
- Punjabi Murgh Tikka Masala, dazu Butter Naan (Weizenbrot) für 17,50€
(gegrillte Hähnchenbrustfiletstücke in Curry-Butter-Tomatensauce mit Ingwer verfeinert)
- Mango Chicken, dazu Basmatireis mit Kreuzkümmel für 16,50€
(Hühnerfilet und Mangostücke in Safran-Sahnesauce) und
- mein Lamm Bhindi Masala dazu Basmatireis mit Kreuzkümmel für 18,50 €
(gegrillte Okraschoten mit Lammfleisch in würziger Currysauce)
haben 2 von 4en sehr gut geschmeckt.
Meine gegrillten Okraschoten in der Soße waren pappig, gar nicht so der erwartete Genuss und meine Vorstellung von einer würzigen Curry-Soße entsprachen so überhaupt gar nicht dem erhofften Geschmackserlebnis, sie war einfach nur flach und lasch. Frau FalkdS schmeckte ihr Mango Chicken eher nach einem Pfirsich-Chicken-Gericht.
Die Portionen der Hähnchenbrustgerichte waren auch etwas reichhaltiger.
Die 4 kleinen Salate machten ihrem Namen auch alle Ehre, je 3 Esslöffel marinierter Eisbergsalat und eine halbe Scheibe grüne Gurke, alles zusammen vielleicht ein Salat....
Leider gibt es nur ein indisches Getränk, eine Mischung aus Mangosaft und Joghurt. Die Konsistenz war derart, dass sogar der "Papierstrohhalm" nicht mal andeutungsweise umzufallen drohte, wenn man ihn egal in welcher Stellung los ließ. Aber geschmeckt hat es und das ist ja die Hauptsache und es hat "angesättigt"...
Mein dunkles Meissner Bier hat mir geschmeckt, indisches gab es ja leider nicht.
Auch Desserts waren gar keine im Angebot.
Uns hat es gut geschmeckt aber zu einem zweiten Besuch wird es wohl eher nicht kommen.
Das Fenster rechts neben dem Eingang war das Verkaufsfenster für den Imbiss des "Bergglöckchens".
Ich war mit knapp 100 Euro im Rennen, ach so, nur Barzahlung, steht schon draußen am Haupteingang…
Wir hatte hier im indischen Restaurant „Maharani“ für 18:30 Uhr einen 4er-Tisch bestellt.
Es steht fast gegenüber der schönen Freiberger Jakobikirche an der Himmelfahrtsgasse. Der Straßenname hat aber nichts mit „Christi Himmelfahrt“ oder einem Himmelfahrtskommando zu tun, nein, dieser Weg führte zum jetzt ehemaligen Ludwigschacht der Himmelfahrt-Fundgrube im Grubenrevier „Himmelfahrter Revier“, daher kommt der Straßenname.
Den alten Freibergern dürfte noch der alte Name "Restaurant Bergglöckchen“ bekannt sein, am 10. November 1878 eröffnet, dessen Inhaber 1905 Oskar Sturm war. (siehe meine Quelle, Bild... mehr lesen
3.0 stars -
"Es gibt deutlich bessere indische Restaurants als dieses in Freiberg" FalkdSWir hatte hier im indischen Restaurant „Maharani“ für 18:30 Uhr einen 4er-Tisch bestellt.
Es steht fast gegenüber der schönen Freiberger Jakobikirche an der Himmelfahrtsgasse. Der Straßenname hat aber nichts mit „Christi Himmelfahrt“ oder einem Himmelfahrtskommando zu tun, nein, dieser Weg führte zum jetzt ehemaligen Ludwigschacht der Himmelfahrt-Fundgrube im Grubenrevier „Himmelfahrter Revier“, daher kommt der Straßenname.
Den alten Freibergern dürfte noch der alte Name "Restaurant Bergglöckchen“ bekannt sein, am 10. November 1878 eröffnet, dessen Inhaber 1905 Oskar Sturm war. (siehe meine Quelle, Bild
Besucht am 24.03.2024Besuchszeit: Mittagessen 19 Personen
Das Waldcafé war ein traditionsreiches Café und Ausflugsgaststätte, erste gastronomische Aktivitäten gab es schon 1906. Nach vielem Hin und Her , Umfunktionierung, Schließung, Renovierung, Neueröffnung, wieder Schließung, Renovierung wurde es 2012 erneut als Ausflugsgaststätte eröffnet.
Wir haben hier einen 169. Geburtstag gefeiert, mit den Geburtstagskindern und 17 Gästen gefeiert.
Es gab ein warmes Büfett mit
- superzarte Zunge, gedünstete Karotten, Salzkartoffeln und geklärter Butter,
- Rouladen, Rotkohl, Klöße und
- Schnitzel / Buletten mit Mischgemüse (Erbsen, Möhren, Blumenkohl) und Pommes frites oder Kroketten.
Das Essen war Hausmannskost vom Allerfeinsten, Futtern wie bei Muttern war da eindeutig angesagt. Wir haben uns alle richtig satt gegessen.
Nach einem Verdauungsspaziergang mussten wir noch den im Café selbst gebackenen Kuchen essen. Das Schlimmste daran war, dass ich noch so mittagssatt war und der Kuchen fast keinen Platz hatte, trotz des Spazierganges.
Da die Geburtstagskinder bezahlt haben, hat es gleich noch viel besser geschmeckt... ;-)
Leider haben wir im Geburtstagsfeierrausch verpasst, andere als Familienfotos zu fertigen...
Das Waldcafé war ein traditionsreiches Café und Ausflugsgaststätte, erste gastronomische Aktivitäten gab es schon 1906. Nach vielem Hin und Her , Umfunktionierung, Schließung, Renovierung, Neueröffnung, wieder Schließung, Renovierung wurde es 2012 erneut als Ausflugsgaststätte eröffnet.
Wir haben hier einen 169. Geburtstag gefeiert, mit den Geburtstagskindern und 17 Gästen gefeiert.
Es gab ein warmes Büfett mit
- superzarte Zunge, gedünstete Karotten, Salzkartoffeln und geklärter Butter,
- Rouladen, Rotkohl, Klöße und
- Schnitzel / Buletten mit Mischgemüse (Erbsen, Möhren, Blumenkohl) und Pommes frites oder Kroketten.
Das Essen war... mehr lesen
5.0 stars -
"Gute Hausmannskost bei gutem Waldduft genießen" FalkdSDas Waldcafé war ein traditionsreiches Café und Ausflugsgaststätte, erste gastronomische Aktivitäten gab es schon 1906. Nach vielem Hin und Her , Umfunktionierung, Schließung, Renovierung, Neueröffnung, wieder Schließung, Renovierung wurde es 2012 erneut als Ausflugsgaststätte eröffnet.
Wir haben hier einen 169. Geburtstag gefeiert, mit den Geburtstagskindern und 17 Gästen gefeiert.
Es gab ein warmes Büfett mit
- superzarte Zunge, gedünstete Karotten, Salzkartoffeln und geklärter Butter,
- Rouladen, Rotkohl, Klöße und
- Schnitzel / Buletten mit Mischgemüse (Erbsen, Möhren, Blumenkohl) und Pommes frites oder Kroketten.
Das Essen war
Geschrieben am 03.02.2024 2024-02-03| Aktualisiert am
04.02.2024
Besucht am 12.01.2024Besuchszeit: Abendessen 6 Personen
Rechnungsbetrag: 169 EUR
Den Gasthof "Goldener Stern" in Memmendorf bei Oederan kenne ich schon seit fast 50 Jahren.
Damals konnte man hier asiatisch Essen, in der DDR eine der wenigen Lokalitäten, die das anboten......
Jetzt war es ein halbes Jahrhundert später und wir waren wir mit 6 Personen in dem immer noch sehr beliebten Gasthaus Abendbroten. Weil es so beliebt ist, war eine Vorbestellung zwingend notwendig, anders hat man da keine Chance auf die kulinarischen Genüsse des Gastgebers. Und dazu kam, dass es gerade an unserem gewünschten Abend noch extra wichtig war, denn es gab eine Veranstaltung der besonderen Art im Saal, es war zum Kriminaldinner "Mord an Bord" geladen worden.
Die in echtem Leder gebundene Speisekarte wurde jedem von uns gereicht und ich muss sagen, sie ist sehr umfangreich. Das führte dazu, dass wir jeder etwas anderes gefunden haben. Also gab es bei 6 Personen verschiedene Bestellungen,
Steak mit Würzfleisch mit Pommes Frites und Salatteller
Sauerbraten mit Apfelrotkohl und Klößen,
Rostbrätl mit Bratkartoffeln und Salatteller,
Schnitzel mit Parmesanpanade, Salatteller und Bratkartoffeln
"Kleine Schweinerei" mit Grillwürstchen, Speck, gebratenen Filetvariationen, Pommes Frites und
eine Forelle "Müllerin" mit Petersilienkartoffeln aber ohne die Frau... ;-)
Trotz des wegen der oben erwähnten Vorstellung mehr als vollem Haus ging alles sehr flott.
Die Getränke kamen unverzüglich und wie erwartet wie bestellt.
Der Service war super nett und sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu sein.
Auch unsere Gerichte kamen zeitgleich an den Tisch. Die Teller waren so warm, dass die KellnerInnen sie mit einem Anfasser direkt vor uns abstellten, so dass wir direkt mit dem Verzehr beginnen konnten. Dazu gab es für jeden Gast noch einen extra warnenden Hinweis.
Die Speisen waren alle sehr lecker, keiner von und hatte sich "verwählt" und niemand hatte etwas zu beanstanden, was wir natürlich mit einem deutlichen Dank an die Küche dem Servicepersonal sagten.
Am Ende gab es für meine Gäste noch
ein paar Espresso,
eine Schokoeiskugel ohne Sahne für Mutti und
eine Schoko-Kokos-Bombe für Frau FalkdS,
die allerdings nur unter der Voraussetzung, dass ich ihr beim Verzehr helfe, weil sie eigentlich satt war.
Ich muss jetzt mit Schwärmen aufhören, sonst muss ich hier abbrechen und mir was in der Küche was zu Essen machen, obwohl die Abendbrotzeit längst vorbei ist...
Alles in Allem hat mich der Abend ohne Trinkgeld 170 Euronen gekostet, die ich gern bezahlt habe.
Unser Fazit ist, dass wir leider viel zu weit weg wohnen um dort regelmäßig einzukehren, ABER IHR SOLLTET ES TUN, wenn ihr dort seid und Hunger habt, 5 Sterne und meine Favoritenempfehlung.
Den Gasthof "Goldener Stern" in Memmendorf bei Oederan kenne ich schon seit fast 50 Jahren.
Damals konnte man hier asiatisch Essen, in der DDR eine der wenigen Lokalitäten, die das anboten......
Jetzt war es ein halbes Jahrhundert später und wir waren wir mit 6 Personen in dem immer noch sehr beliebten Gasthaus Abendbroten. Weil es so beliebt ist, war eine Vorbestellung zwingend notwendig, anders hat man da keine Chance auf die kulinarischen Genüsse des Gastgebers. Und dazu kam, dass es gerade an... mehr lesen
5.0 stars -
"Deutsche Küche in Sachsen, die sich sehen / verkosten lassen kann" FalkdSDen Gasthof "Goldener Stern" in Memmendorf bei Oederan kenne ich schon seit fast 50 Jahren.
Damals konnte man hier asiatisch Essen, in der DDR eine der wenigen Lokalitäten, die das anboten......
Jetzt war es ein halbes Jahrhundert später und wir waren wir mit 6 Personen in dem immer noch sehr beliebten Gasthaus Abendbroten. Weil es so beliebt ist, war eine Vorbestellung zwingend notwendig, anders hat man da keine Chance auf die kulinarischen Genüsse des Gastgebers. Und dazu kam, dass es gerade an
Geschrieben am 15.01.2024 2024-01-15| Aktualisiert am
15.01.2024
Besucht am 12.01.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
Wir stehen am Zellwald-Center in Großschirma und wollen Blumen kaufen, da sehen wir den Hinweis „Ungarischer Imbiss“ am Hotel.
Und unser Frühstück war schon so lange her, also….
Wir kommen in den leeren Gastraum und werden von der jungen Frau sehr nett begrüßt, kurz darauf erscheint ein Mann und begrüßt uns ebenfalls, ich war erfreut.
Es gibt eine Tageskarte mit je einem Gericht pro wöchentlichem Öffnungstag und eine "Standartspeisekarte". Letztere ist mit 4 Gerichten schon mehr als sehr übersichtlich. Man hat also jeden Tag 6 Wahlmöglichkeiten, 5 Speisen und "Ich verzichte."
Meine Frau ist beim Durchforsten der Karte wieder einmal schneller als ich und bestellt „Ungarischen Gulasch“, den gab es mit Nudeln. Ich erhöhte deshalb die Bestellung auf zwei….
Ich holte Besteck, wickelte Gabel und großen Löffel in eine der aufgestapelten Papierservietten, kleine Löffel lagen nicht da.
Dann musste ich auch schon zum Tisch, die beiden mit Essen belegten Teller wurden gebracht, dazu ein Joghurt.
Mich hätte da schon stutzig machen müssen, dass die Bestellung soooo superschnell aus der Küche an unseren Tisch kam.
Weniger positiv war:
1. Die Teller waren kalt,
2. die Gulaschflüssigkeit (Soße kann man das servierte nicht nennen) damit auch,
3. die Nudel hielten sich in lau (auch geschmacklich!) und
4. so richtig ungarischer Gulasch schmeckt anders,
hier hatten wir fasriges Fleisch, kaum Paprika, keine Schärfe…
Kein Knoblauch war auch am Gericht.
Summa sumarum war das Essen die blanke Enttäuschung.
Der dazu gereichte kleine Himbeerjoghurt von Zott, war leider nur mit großem Löffel essbar, der Grund steht oben.
Normalerweise hätte ich dieses Gericht nicht gegessen, aber wir wollten weiter und hatten beide weder Lust noch Zeit zum Streiten. Am Ende hat es der Hunger im wahrsten Sinne des Wortes reingetrieben…
Offensichtlich war hier mal ein Mexikaner drin, das merkte man beim Besuch der sehr sauberen Toilette.
Und wenn wir uns dann die momentan aktuellen Öffnungszeiten anschauen, kommen wir fast zwingend zu dem Schluss, dass
Vikki´s Hotel
MINDESTENS Winterpause hat… ;-)
Ergebnis:
Mehr als einen Stern kann ich hier nicht geben, uns sieht der Imbiss nicht wieder, das ist versprochen.
Meine Meinung und mein Tipp: Tut es euch nicht an, auch wenn das das Aus des Imbisses zur Folge hat, dafür gebt euer Geld nicht aus.
Wir stehen am Zellwald-Center in Großschirma und wollen Blumen kaufen, da sehen wir den Hinweis „Ungarischer Imbiss“ am Hotel.
Und unser Frühstück war schon so lange her, also….
Wir kommen in den leeren Gastraum und werden von der jungen Frau sehr nett begrüßt, kurz darauf erscheint ein Mann und begrüßt uns ebenfalls, ich war erfreut.
Es gibt eine Tageskarte mit je einem Gericht pro wöchentlichem Öffnungstag und eine "Standartspeisekarte". Letztere ist mit 4 Gerichten schon mehr als sehr übersichtlich. Man hat also jeden... mehr lesen
1.0 stars -
"Imbiss ja aber nicht ungarisch" FalkdSWir stehen am Zellwald-Center in Großschirma und wollen Blumen kaufen, da sehen wir den Hinweis „Ungarischer Imbiss“ am Hotel.
Und unser Frühstück war schon so lange her, also….
Wir kommen in den leeren Gastraum und werden von der jungen Frau sehr nett begrüßt, kurz darauf erscheint ein Mann und begrüßt uns ebenfalls, ich war erfreut.
Es gibt eine Tageskarte mit je einem Gericht pro wöchentlichem Öffnungstag und eine "Standartspeisekarte". Letztere ist mit 4 Gerichten schon mehr als sehr übersichtlich. Man hat also jeden
Besucht am 22.05.2023Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 151 EUR
Wir kamen am frühen Montagabend, 22. Mai 23 mit 4 Erwachsenen zum "MAREDO" am Berliner Potsdamer Platz und entschieden uns, da zu essen.
Das Wetter war gut und so entschlossen wir uns an einem unbesetzten Tisch im Freien unter einem großen Schirm Platz zu nehmen. Kaum saßen wir, wurden uns von einer sehr netten jungen Frau die Speisen- und Getränkekarten gebracht.
Wir suchten unsere Getränke aus und wollten diese bestellen. Bei der Bekanntgabe unserer Getränkewünsche gab es die erste Verwunderung, unsere aufgeschlossene Kellnerin war auch auf direkte Nachfrage nicht in der Lage einen Wein nach Wunsch eines Gastes (Rosé trocken oder süß) aus ihrem Angebot zu benennen. Die Frage nach einem Wein-Kundigen unter ihren Kollegen verneinte sie, so etwas gäbe es bei ihnen gerade nicht. Alle anderen an unserem Tisch Anwesenden konnte auch nicht helfen, wir sind keine WeintrinkerInnen.
Leider gab sie uns auch nicht bekannt, welche Speisen heute nicht im Angebot sind. „Die BBQ-Angebote haben wir erst morgen.“ gab sie mit einem verschämten Lächeln bekannt, nachdem die „Rosé-Gästin" sich für die BBQ-Hähnchenkeulen (weiter sollte es Beef Brisket, Beef Ribs, Spare Ribs geben) entschieden hatte.
Sie haben z. B. ein sehr reichhaltiges Steak-Angebot, so gibt es
- Filetsteaks,
- Rumpsteaks,
- Rib Eye Steaks,
- Hüftsteaks,
- Flanksteaks, (das ist vom Bauchlappen)
- Tomahawk Steaks (ca. 1000g),
- T-Bone Steaks (ca. 600g),
- Pourterhouse Steaks Dry Aged,
- T-Bone Steaks Dry Aged oder
- Prime Rib Dry Aged,
indoor stand ein breit gefächertes Selbstbedienungsbuffet zur Verfügung.
Es dauerte eine angemessene Weile, bis wir nach unserer Entscheidung für ein passendes Abendbrot unsere bestellten Gerichte dann zeitgleich serviert bekamen.
Wir hatten für uns bestellt:
~ klassisches Hüftsteak, medium für 24,90€ (FalkdS)
~ Rumpsteak, medium well (180 gr) für 19,90€, (Frau FalkdS)
~ Pulled Beef Burger für 14,90€, (FalkdS´s Bruder)
~ Chickenburger für 15,90€, (FalkdS´s Schwägerin) dazu
~ diverse Dips, Soßen und Getränke.
Schaut euch die Fotos an, da könnt ihr das wahre Gastro-Leben sehen, die Gerichte waren eher lieblos auf die Teller geworfen, anrichten kann man so etwas nicht nennen. Leider sind auch die näheren Burger-Fotos nichts geworden, aber allein der "Zustand aller Teller" spricht aus meiner Sicht eine sehr deutliche eigene Sprache.
Auch waren die Portionen zum Teil recht klein, wie das aus Zwiebel, Paprika und etwas Zucchini bestehende extra bestellte Grill-Gemüse, leider ist das Bild davon gar nicht gelungen.
Die zu meiner Portion gehörenden karamellisierten Zwiebeln waren eher nur warm gemachte Zwiebeln.
Trotz der Kritik muss ich sagen, geschmeckt hat sie uns dann sehr gut, das Fleisch war wie gewünscht.
Der im Sonderangebot befindliche grüne Wald-GIN-Meister schmeckte leider auch eher nach Waldmeister und hatte nur einen dünnen Hauch von Gin sagte meine private Gin-Kennerin...
Am Ende standen reichlich 150 Euro auf dem langen weißen Zettel, den ich am Tisch per EC-Karte bezahlen konnte. Der Pfeil auf der Rechnung weißt auf eine Bitte nach einer 5-Sterne-Bewertung bei Google hin, davon ist dieses Restaurant aus meiner Sicht meilenweit entfernt.
Die Toiletten waren sehr sauber, ich habe aber keine Zugangsmöglichkeit für Rollstuhlfahrer gesehen. Die Damentoilette hatte im "inneren Bereich" sogar noch zwei extra Stufen.
Aus unserer Sicht ist das MAREDO mit 3 Sternen recht gut bedient, dafür müsste meine Frau allerdings einen besonderer Dank erhalten...
Die nette Art des Services tat dem Preis-Leistungsverhältnis sehr gut und gab den Ausschlag für den 3. Stern.
Ich glaube auch nicht, dass wir dem MAREDO am Potsdamer Platz, einem touristischen Schwerpunkt unserer Hauptstadt (!) noch eine zweite Chance einräumen werden, dafür gibt es in Berlin ausreichend Ausweichangebote...
Wir kamen am frühen Montagabend, 22. Mai 23 mit 4 Erwachsenen zum "MAREDO" am Berliner Potsdamer Platz und entschieden uns, da zu essen.
Das Wetter war gut und so entschlossen wir uns an einem unbesetzten Tisch im Freien unter einem großen Schirm Platz zu nehmen. Kaum saßen wir, wurden uns von einer sehr netten jungen Frau die Speisen- und Getränkekarten gebracht.
Wir suchten unsere Getränke aus und wollten diese bestellen. Bei der Bekanntgabe unserer Getränkewünsche gab es die erste Verwunderung, unsere aufgeschlossene... mehr lesen
MAREDO | Potsdamer Platz
MAREDO | Potsdamer Platz€-€€€Restaurant, Steakhouse03023005362Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin
3.0 stars -
"Hohe Erwartungen tief enttäuscht" FalkdSWir kamen am frühen Montagabend, 22. Mai 23 mit 4 Erwachsenen zum "MAREDO" am Berliner Potsdamer Platz und entschieden uns, da zu essen.
Das Wetter war gut und so entschlossen wir uns an einem unbesetzten Tisch im Freien unter einem großen Schirm Platz zu nehmen. Kaum saßen wir, wurden uns von einer sehr netten jungen Frau die Speisen- und Getränkekarten gebracht.
Wir suchten unsere Getränke aus und wollten diese bestellen. Bei der Bekanntgabe unserer Getränkewünsche gab es die erste Verwunderung, unsere aufgeschlossene
Besucht am 14.04.2023Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 49 EUR
Wir hatten so richtig den Pizza-Hunger und....
keine Lust es selbst zu erledigen, also selbst den Ofen anzuwerfen.
So wie wir diesem Gefühl freien Lauf ließen kam die eine überörtlich übliche App, Lieferando genannt, zum Einsatz. Call a Pizza aus Schönfließ hatten wir noch nicht einmal versucht. Deshalb sollten sie es dieses mal sein, die ihr Können beweisen dürfen.
Es folgte das Kartenstudium und die lange Phase der Entscheidungsfindung, also wer entscheidet sich für welche Pizza.
Als das klar war, bestellten wir 4 verschiedene Pizzen. So war gesichert, das jeder von uns jede der gelieferten Pizzen verkosten konnte.
Unsere Bestellung umfasste:
- eine Single Vulcano für 11,90 Euro
- eine Single Chicken & Curry für 13,90 Euro
- eine Single Inferno für 11,90 Euro und
- eine Singel Diabolo für 10,90 Euro.
Wir haben so gegen 17:00 Uhr online bestellt und auch gleich online bezahlt. Als Lieferzeit war 18:15 Uhr avisiert, der 15 Minuten-Lieferzeit-Takt ist eine.
Pünktlich um 18:17 Uhr klingelte es am Haupteingang. Am anderen Ende der Leitung sagte eine Männerstimme: "Pizza". Ich ließ den Türöffner summen und ein junger Mann trug eine Alu-Schachtel zu uns hoch.
Ich fragte nett und durfte sie mit rein nehmen, also die Box.
Also ich öffnete sie in der Küche. Sofort zog warme Luft um meine Nase.
Ich entnahm unsere 4 Pizzen, machte die Box wieder zu und brachte sie zurück, ein kleines Trinkgeld gab es für den jungen Mann. Der Möglichkeit, das Trinkgeld online zu überweisen fand ich bisher nicht so gut, Es sollt den Fahrer erreichen, der laut meinen Erfahrungen i.d.R. eher nicht zu üppig bezahlt werden.
Alle 4 Pizzen schmeckten uns vorzüglich, für Call a Pizza in Schönfließ gibt es deshalb 4 Sterne.
Es gibt nur ein Foto, auf dem alle 4 als je ein Viertel drauf sind.
Der 5 Stern fehlt, weil die Pizzen aus meiner Sicht doch ziemlich preisintensiv sind, insbesondere die Chicken & Curry.
Wir hatten so richtig den Pizza-Hunger und....
keine Lust es selbst zu erledigen, also selbst den Ofen anzuwerfen.
So wie wir diesem Gefühl freien Lauf ließen kam die eine überörtlich übliche App, Lieferando genannt, zum Einsatz. Call a Pizza aus Schönfließ hatten wir noch nicht einmal versucht. Deshalb sollten sie es dieses mal sein, die ihr Können beweisen dürfen.
Es folgte das Kartenstudium und die lange Phase der Entscheidungsfindung, also wer entscheidet sich für welche Pizza.
Als das klar war, bestellten wir 4 verschiedene... mehr lesen
4.0 stars -
"geschmacklich gute Pizza, heiß geliefert" FalkdSWir hatten so richtig den Pizza-Hunger und....
keine Lust es selbst zu erledigen, also selbst den Ofen anzuwerfen.
So wie wir diesem Gefühl freien Lauf ließen kam die eine überörtlich übliche App, Lieferando genannt, zum Einsatz. Call a Pizza aus Schönfließ hatten wir noch nicht einmal versucht. Deshalb sollten sie es dieses mal sein, die ihr Können beweisen dürfen.
Es folgte das Kartenstudium und die lange Phase der Entscheidungsfindung, also wer entscheidet sich für welche Pizza.
Als das klar war, bestellten wir 4 verschiedene
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es gibt "normale" asiatische Gerichte sowie eine breite Auswahl an Sushi / Sishimi etc...., Stäbchen liegen griffbereit, mitteleuropäisches Besteck kommt mit dem Essen.
Wir werden typisch asiatisch sehr nett begrüßt und können unseren Sitzplatz frei wählen.
Das Restaurant ist schlicht eingerichtet, klar strukturiert und ohne viel Schnickschnack. Leise Musik läuft im Hintergrund. Vor ein paar Jahren haben sie den rechten Nebenraum hinzu erworben und nutzen ihn ebenso wie den Außenbereich, der vom Haus geschützt abseits vom Straßenlärm liegt.
Auf dem Weg zum gewünschten Platz kann man einen Blick in die Küche werfen und dem Koch zuschauen.
Der Service ist flink, aufmerksam und unaufdringlich.
Die alkoholfreien Longdrinks (1 x Aloe Vera, Limetten Cooler und Passion Cooler) kosteten je 6,50 €.
Hauptspeisen gibt es ein paar verschiedene Grundgerichte, die dann vervollständigt werden können, der Koch und Lebensmittelnachbauer Sebastian Lege würde es "Baukastenprinzip" nennen... ;-)
Hier die für uns interessante Auswahl an Hauptgerichten:
...
30. Chop-Suey g
Frisches gebratenes Gemüse in brauner Sojasauce, Wildkräuter-Salat, Sprossen dazu Jasmin-Reis
31. Spicy Garlic g
Frisches gebratenes Gemüse mit Knoblauch und Chili in pikanter brauner Sojasauce, Wildkräuter-Salat, Sprossen dazu Jasmin-Reis
32. Red Curry e
Cremige Kokos-Curry-Sauce mit Gemüse, frischer Ananas, Wildkräuter-Salat & Koriander, verfeinert mit gerösteten Erdnüssen dazu Jasmin-Reis
33. Peanut-Sauce c
Cremige Erdnuss-Sauce mit Gemüse & Wildkräuter-Salat, verfeinert mit gerösteten Erdnüssen, dazu Jasmin-Reis
34. Mango-Sauce
Cremige Kokos-Mango-Sauce mit Gemüse, Wildkräuter-Salat und Sesam dazu Jasmin-Reis
35. Pho Kokoscreme e
Cremige Kokos-Curry-Sauce auf vietnamesischen Reisbandnudeln, Gemüse, frische Ananas, Wildkräuter-Salat & Koriander, verfeinert mit gerösteten Erdnüssen (ohne Reis)
a) Hähnchen 15,80 €
b) Hähnchenbrust gebacken b 17,50 €
c) Knusprige Ente b 19,80 €
d) Geschnetzeltes Argentinisches Hüftsteak 19,80 €
e) Garnelen, gebraten mit Schalotten & Dill 21,80 €
f) Hausgemachter Seidentofu 15,80 €
g) Gegrillter Bio-Lachs mit Schalotten & Dill 21,80 €
v) Vegetarisch 14,50 €
40. Teriyaki g
Zucchini, Chinakohl, Kaiserschoten & Kräuterseitlinge, gebraten mit Teriyaki-Sauce, dazu Jasminreis
c) Knusprige Ente b 19,80 €
d) Geschnetzeltes Argentinisches Hüftsteak 19,80 €
g) Gegrillter Bio-Lachs mit Schalotten & Dill 21,80 €
41. Crazy Orange
Gebratenes Pak Choi Gemüse auf fruchtiger, frischer Orangensauce, verfeinert mit Sesam, dazu Jasmin-Reis
b) Hähnchenbrust gebacken b 17,50 €
c) Knusprige Ente b 19,80 €
42. Bun Nam Bo Style f
Warme Reisnudeln in Chili-Limetten-Vinaigrette, dazu WildkräuterSalat, Koriander, frische Ananas, verfeinert mit gerösteten Erdnüssen
a) Gegrillte Hähnchenbrust 16,80 €
c) Knusprige Ente b 19,80 €
d) Geschnetzeltes Argentinisches Hüftsteak 19,80 €
f) Hausgemachter gebratener Seidentofu 16,80 €
v) Vegetarisch 14,50 €
oder
50. Reisbandnudeln g, h
Breite Reisbandnudeln gebraten mit Bio-Ei, Chili, Pak Choi Gemüse, Sojasprossen, verfeinert mit gerösteten Erdnüssen
a) Hähnchen 15,80 €
b) Hähnchenbrust gebacken b 17,50 €
c) Knusprige Ente b 19,80 €
d) Geschnetzeltes Argentinisches Hüftsteak 19,80 €
e) Garnelen, gebraten mit Schalotten & Dill 21,80 €
f) Hausgemachter gebratener Seidentofu 15,80 €
v) Vegetarisch 14,50 €
51. Eiernudeln g, h
Gebratene Nudeln mit Bio-Ei, Gemüse & Sojasprossen...
a) Hähnchen 14,80 €
b) Hähnchenbrust gebacken b 16,50 €
c) Knusprige Ente b 18,80 €
d) Geschnetzeltes Argentinisches Hüftsteak 18,80 €
e) Garnelen, gebraten mit Schalotten & Dill 20,80 €
f) Hausgemachter gebratener Seidentofu 14,80 €
v) Vegetarisch 1
So hatten wir 3 Gerichte, 31C + 41B + 41C, die zwischen 17,50 € und 19,80 € gekostet haben.
Wir sind heute für knapp 100 Euro zu dritt gut satt geworden.
Natürlich konnten wir auch Suppen (zweie wurden bestellt, zusammen 14,- € und sie waren gut), Salate oder Vorspeisen wählen, auch für Kinder gibt es extra Gerichte.
Das teuerste von mir gefundene Gericht war ein 4-Personen Sushi-Menue für 98 Euro.
Mir hat es sehr gut geschmeckt, meinen Kindern auch.
Es liegt Wiederholungsgefahr in der Luft....